Buchgeschäfte zu betreten ist wie nach Hause kommen. Spätestens seit Karl Konrad Koreander ist der Buchhändler ein besonderer Protagonist in der Weltliteratur.
Mich faszinieren Geschichten, die in Buchgeschäften oder Bibliotheken handeln. Sie haben oft durch besondere Themen, Literaturbezüge oder die ausatmende Liebe zu Büchern einen besonderen Mehrwert für mich. (Klaus)
Was für ein Buch!!! Elizabeth Joy Arnold erzählt großartig! „Chloe und Nate sind seit einer Ewigkeit verheiratet, als Nate eines Tages ohne Erklärung verschwindet. Alles, was er hinterlässt, ist ein kurzer Brief von einundachtzig Worten. […]
Merkwürdig…… „Jessica Fox lässt ihr Leben in Kalifornien hinter sich, um in Schottlands offizieller Buchstadt Wigtown in einem Antiquariat zu arbeiten. Sofort ist sie verzaubert von dem windschiefen Dorf, seinen schrulligen Bewohnern und der romantischen […]
Schon drollig, dass wir dieses Buch schon im Bestand hatten, als ich das Buch „eine Buchhandlung auf Reisen“ des selben Autors, nämlich Christopher Morley, zu mir nahm. Warum derAtlantik Verlag „das Haus der vergessenen Bücher“ […]
„Wir haben eine Buchhandlung gekauft. In Wien. Wir haben eine Mail geschrieben, ein Gebot, einen Betrag, den wir gar nicht hatten, und nach einigen Wochen kam die Antwort: Sie haben eine Buchhandlung gekauft.“ In einer […]
Ein bezaubernder Roman und ein modernes Märchen Im Original heißt das Buch „a storified life of A.J. Fikry“, was ich sehr passend finde, denn Fikry zeigt sich seiner Tochter mit Buchzitaten und seine vermittelt so seine […]
Unfassbar – Der Ulysses von James Joyce wurde in Paris von der Besitzerin einer Leihbücherei und Buchhandlung verlegt. Der Ulysses stand auf dem Index in England und Amerika. Deswegen wurde er geschmuggelt – neben anderen von Ernest […]
Für den Buchladen vor Ort – betroffen von der Schließung des letzten unabhängigen Buchladens in ihrer Heimatstadt Nashville überlegt Ann Patchett, selbst bekannte Buchautorin, einen Buchladen zu betreiben. Der Beginn des Büchleins verwirrt, aber bald […]
Schon die Aufmachung dieses Buches ist wunderschön! Die Sprache in diesem Buch wirkt altmodisch, dachte ich beim ersten Anlesen, ist es doch als Erstauflage 2015 bei Hoffmann und Campe erschienen. Beim näheren Hinsehen fällt dann […]
IN EINEM HAUS VOLLER BÜCHER!! – lebten die Großeltern des britischen Journalisten Sasha Abramsky. Abramskys Großvater hatte einer der größten Privatsammlungen Englands zusammengetragen. Die Bücher, Manuskripte, Handschriften und Briefe in der Sammlung des Großvaters waren […]
„Oft prägen wir nicht die Worte, die wir häufig benutzen, sondern die Worte prägen uns“ sagt Monsieur Perdu, der „seltsame“ Buchhändler… Jean Perdu ist Buchhändler in Paris. Sein Geschäft befindet sich auf einem umgebauten Frachtkahn. […]
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.