
Öhm…
ich könnte jetzt erzählen, wie lange ich schon Jürgen von der Lippe kenne (also so medial) und was der schon für tolle Sendungen im Fernsehen gemacht hat. Aber das hilft dem Buch nicht und macht die Sache auch nicht besser.
Ich habe mir das Buch organisiert, weil ich mir viel Spaß versprochen habe. Und neue Witze. Und lustige Geschichten. Interessante Geschichten mit Mehrwert hätte ich auch gut gefunden.
Allein, ich konnte einige Witze lesen, die ich schon (länger) kannte, Geschichten, die ich nur semi – witzig fand und viele die sich nur um das mehr oder weniger Geschlechtliche drehen und letztlich auch von den meisten Stammtischwitzen, möglicherweise nicht an Eindeutigkeit, aber an Lustigkeit übertroffen werden. Manche Geschichten waren so ohne Belang, dass sie mir schon nach dem Lesen vergessen waren.
Möglicherweise habe ich zuviel „Was liest du“ mit JvL gesehen. Ich kann mir allerdings auch nicht vorstellen, dass das Buch pfiffiger wird, wenn er es vorliest.
Schade. Ein echter Ausreißer.
Jürgen von der Lippe
Beim Dehnen singe ich Balladen
Geschichten und Glossen
ISBN – ISBN: 978-3-8135-0658-7
Penguin Verlag