Buchgeschäfte zu betreten ist wie nach Hause kommen. Spätestens seit Karl Konrad Koreander ist der Buchhändler ein besonderer Protagonist in der Weltliteratur.
Mich faszinieren Geschichten, die in Buchgeschäften oder Bibliotheken handeln. Sie haben oft durch besondere Themen, Literaturbezüge oder die ausatmende Liebe zu Büchern einen besonderen Mehrwert für mich. (Klaus)
So eine Buchhandlung will ich auch! …dachte ich, als ich die Beschreibung der kleinen Buchhandlung der verschwundenen Tante las. Soviel Atmosphäre, die Besonderheiten in den Regalen… Thomas Montasser ist ein Erzähler, seine Figuren sind sympathisch, […]
…oder Vom Glück, das zu finden, wonach Sie gar nicht gesucht haben“ „Die gute Buchhandlung ist ein Ort, an dem Sie alles finden können, wovon Sie nie wussten, dass Sie es wollten, wo Ihre Begehrlichkeiten […]
Wie eine Buchhandlung einen verschlafenen Ort wieder zum Leben erweckt. Es beginnt mit einer ungewöhnlichen Brieffreundschaft. Die 65-jährige Amy aus Iowa und die 28-jährige Sara aus Schweden verbindet eines: Sie lieben Bücher – mehr noch […]
„…der Urheber dieses Tumults war ein kleiner dicker Junge“ Naja, eigentlich findet diese Geschichte nicht im Buchladen von Karl Konrad Koreander statt, jedoch…. Und ja, eigentlich weiß mancher schon jetzt auch ohne die Überschrift genug, […]